Puchberger Burgwahlspruch:

 

Standesliste

Großmeyster:            Hochedele Hanns von Aychpergh

Gebietiger:                Wohledele Jörg der Laiminger

Kanzler:                    Wohledele Eberhard von Wintzer

 

Hochsitz in der neuen Burg des Puchberger Ritterbundes im Schweinachgau

 

Hochedle

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Großkomtur, Großmeyster

Wohledler

Jörg der Laiminger  

Gebietiger

Komtur, Grießwärtl und Thurneyvogt

Wohledler

Erasmus von Wildenstein 

Komtur, Zucht- und Knappenmeister

Wohledler

Fidel von Rosenberg 

Komtur, Burgmedicus

 

Wohledler

Homfried II von Toron

Komptur

Wohledler

Zacharias Haderer, Haderer von Kaltenstein

Komtur, Chronist, stellvertretender Burghauptmann

Wohledler

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Komtur, Freigraf

 

Wohledler

Johann der Weißenfelder

Komtur, Tafelmeister

 

Wohledler

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Komptur, Schatzmeyster, Burgkonterfeier, Burgdrucker

Wohledler

Alram II von Hals

Kellermeister, Heroldsbote, Geheimschreiber, Burgmusikus

 

Wohledler

Georg von Watzmannsdorf zu Leoprechting

Paffe, Hochmesterlicher Leibknappe, Geheimschreiber, Burgmusikus

 

Wohledler

Seyfried der Puchberger zue Wildenstein

Burgmusikus, stellvertr. Bannerträger

Wohledler

Eberhard von Wintzer

Kanzelarius, Heroldsbote

Edler Junker Hartlieb

Mundschenk, Begleiter des Burghauptmanns

   

Zum ehrenden Gedenken

der seit der Wiedergründung abgeleibten Recken

 

Wilhelm von Zierberg     + 15. im Weinmond 2025

Wahlspruch:

"Sage nicht immer, was Du weißt, aber wisse immer, was Du sagst."

Großkomtur, Castellan, Bannerträger, Burghauptmann, Gebietiger

Wolf von Findelsteyn     + 10. im Brachmond 2025         

Wahlspruch:

"Es ist besser, für Einen zu sprechen, als über Einen zu reden."

Großkomtur, Erz-Kellermeyster und Burgschalk

Wigandus von der Hohenkuchel       + 18. im Heumond 2022

Wahlspruch:

"Wo sich Männer finden, die für Ehr und Recht mutig sich verbinden, weilt ein frei Geschlecht."

Großkomtur und Komtur des Deutschen Ritterbundes, Erz-Kanzelarius,

Ezili de Hilkartsperg     + 21. im Nebelmond 2021

Wahlspruch:

"Für Treue und Wehr, St. Georg zur Ehr!"

Komtur, Turmbläser und Burgpfeifer 

Hagen von Tronje     + 19. im Weinmond 2018

Wahlspruch:

"Im Kampf zeigt sich der Mut des Mannes, in der Niederlage sein Charakter."

Urritter, Reichsabt, Komtur, Erz-Burgprobst und Heroldsbote

Hartlieb von Puchberg     + 06. im Erntemond 2006

Wahlspruch:

"Lasse die Fremde zur Heimat werden, aber nicht die Heimat zur Fremde."

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.